TATIN DESIGN ENTERPRISES

EINBLICKE

TATIN Design Enterprises GmbH

Basel: Kirschgartenstrasse 7, 4051 Basel, Schweiz

+ 41 61 261 60 37 | Mail 

 

München: Isarwinkel 6, 81379 München, Deutschland 

+49 172 83 11 917 | Mail


Oktober 2025

Novartis Molekülweg: Eine Augmented-Reality-Erlebnisreise zu Ehren von Jörg Reinhardt.

Wir haben eine AR-Experience konzipiert, die den Weg vom Novartis Pavillon zum Campus in eine Entdeckungsreise verwandelt. Acht Moleküle werden im Raum erlebbar und erzählen die Geschichte im Zusammenhang mit Novartis. Unser Beitrag umfasste UX- und UI-Design, Konzeption und 3D-Modeling, um eine immersive und intuitive Erfahrung zu schaffen. Die technische Umsetzung erfolgte durch unseren Alliance-Partner Zaak.


September 2025

Das Terbiner Buch: Gestaltung eines Schweizer Kulturguts.

Mehr als nur ein Wörterbuch – ein Vermächtnis. Wir durften das über 20 Jahre zusammengetragene Lebenswerk von Fides Zimmermann-Heizmann gestalten. Unsere Aufgabe war es, dem wertvollen Wortschatz der Visperterminen-Mundart eine Form zu geben, die seiner kulturellen Bedeutung gerecht wird. Das Ergebnis ist ein Buch, das nicht nur Wissen bewahrt, sondern auch die Seele einer ganzen Region widerspiegelt.


September 2025

Ein Zeichen für historisches Weiterdenken und nachhaltige Architektur.

Für die Feierlichkeiten des Abschlusses des Umbaus des Roche Bau 503 haben wir ein Signet entwickelt, das die Philosophie des Projekts verkörpert: "Historisch weiterdenken". Es symbolisiert den verantwortungsvollen Umgang mit historischer Bausubstanz und die Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Signet ziert  auch einen exklusiven Rheinschwimmsack – ein Symbol für die Verankerung in der Basler Kultur.

September 2025

microMiner Bio: Markenidentität für ein Greentech-Startup, das die Kreislaufwirtschaft revolutioniert.

Für das Greentech-Startup microMiner Bio haben wir eine umfassende Markenidentität und Markenauftritt entwickelt. Das visuelle System kommuniziert die Haltung des Unternehmens: nachhaltiges Recycling von wertvollen Metallen aus E-Auto-Batterien. Unsere Arbeit unterstützt eine zukunftsweisende Idee in der Circular Economy und verleiht einer wichtigen Innovation ein starkes, wiedererkennbares Gesicht.


September 2025

Energieverbund Weida-Land: Ein Imagefilm für ein Leuchtturmprojekt der nachhaltigen Energiewende.

Für das visionäre Projekt des Energieverbunds Weida-Land haben wir einen Imagefilm konzipiert und realisiert. Der Film visualisiert die Synergie aus Photovoltaik, Batteriespeicher und KI-Rechenzentrum und kommuniziert die Vision einer regionalen Energieunabhängigkeit. Durch 3D- und Animationsdesign machen wir die Komplexität des Projekts greifbar und seine Bedeutung für die Zukunft der Region emotional erlebbar.


August 2025

dementia.live: Eine Marke für Aufklärung und Unterstützung im Kampf gegen das Vergessen.

Für die Competence Foundation dementia.live haben wir den Markennamen, die Identität und das visuelle System entwickelt. Unsere Arbeit unterstützt die Stiftung dabei, Aufmerksamkeit für neurologische Alterskrankheiten wie Alzheimer zu schaffen und Betroffenen sowie deren Angehörigen eine Stimme zu geben. Der Schmetterling im Logo symbolisiert die Hoffnung und Leichtigkeit, die die Stiftung in das Leben der Menschen bringen möchte.

www.dementia.live


August 2025

Tobias Dürring: Eine digitale Bühne für die Fotografie.

Für den Fotografen Tobias Dürring, einen langjährigen Freund von TATIN, haben wir eine Portfolio-Website konzipiert und umgesetzt. Die Seite ist eine digitale Bühne, die seine Arbeiten in den Mittelpunkt stellt und seine Bildsprache zur Geltung bringt. Das Ergebnis ist eine klare, intuitive und ästhetisch anspruchsvolle Präsentation, die dem Werk des Künstlers gerecht wird.

www.tobiasduerring.com


Mai 2025

isï velo: Eine Marke für Velobegeisterte – persönlich, kompetent und inspirierend.

Für Isi Velo haben wir eine neue Markenwelt geschaffen: von der Markenentwicklung über die inhaltliche und visuelle Identität bis hin zur Website. Unser Ziel war es, die Leidenschaft für das Velo in jedem Detail spürbar zu machen und eine einladende Atmosphäre zu schaffen, die Lust auf einen Besuch macht. Das Ergebnis ist eine Marke, die nicht nur Velos verkauft, sondern eine ganze Community inspiriert.

August 2025

Restaurant zur Mägd: Eine neue Marke für ein historisches Juwel der Groupe Oniro.

Für das neueste Restaurant der Groupe Oniro, das "zur Mägd", haben wir eine umfassende Markenentwicklung realisiert. Mit einem neuen Besitzer erstrahlt das historische Lokal in neuem Glanz. Unsere Arbeit umfasste die Entwicklung der Marke, einzigartige Illustrationen und eine Kommunikationsstrategie, die das "dolce vita"-Gefühl des Restaurants erlebbar macht – mit viel Spass und Liebe zum Detail.


Mai 2025

Bethesda Notfall Kampgane

Für die Notaufnahme des Bethesda Spitals haben wir ein umfassendes 360°-Kommunikationskonzept entwickelt. Saisonale, sportbezogene Kampagnenmotive schaffen Relevanz und Sichtbarkeit auf allen Kanälen – von OOH & DOOH über Social Media bis zur Tramwerbung. Die Kampagne positioniert die Notaufnahme als kompetenten und verlässlichen Partner in jeder Lebenslage und schafft Vertrauen, wenn es am wichtigsten ist.


Mai 2025

100 Jahre Jean Tinguely: Ein Meisterwerk in 15 Dimensionen.

Zum 100. Geburtstag von Jean Tinguely durften wir für das Museum Tinguely eine umfassende Publikation mitkonzipieren und gestalten. Das Werk zeichnet den Weg des Ausnahmekünstlers anhand von 15 Themenkreisen nach und macht die beeindruckende Vielfalt seines Schaffens erlebbar. Unsere Gestaltung übersetzt die kreative Energie Tinguelys in eine visuelle Sprache, die dem Meisterwerk gerecht wird.


Mai 2025

Novartis & ESC 2025: Aktivierung einer Partnerschaft unter dem Motto "The Power of Reimagining".

Für die Partnerschaft von Novartis mit dem Eurovision Song Contest 2025 in Basel haben wir ein umfassendes Aktivierungskonzept entwickelt. Unter dem Motto "The Power of Reimagining" schufen wir ein Messaging-Design für alle Kanäle und eine fesselnde Storyline für die Landingpage. Unsere Arbeit verbindet die Werte von Novartis – Innovation, Offenheit und Fortschritt – mit der kreativen Energie des ESC.

www.novartis.com/eurovision


Mai 2025

LoveCloud: Eine Lichtinstallation für das ESC Village 2025 in Basel.

Für das ESC Village Basel 2025 haben wir die "LoveCloud" konzipiert – eine beeindruckende Installation aus Ballonwolken und Lichtspielen. Die LoveCloud ist mehr als nur ein Eyecatcher; sie ist ein Erlebnis für alle Sinne, das die Besucher leitet, unterhält und die Botschaft von "United by Music" auf emotionale Weise erlebbar macht. Ein Symbol für eine inklusive Welt, mitten im Herzen des ESC.


Mai 2025

Cheers to Celebrate: Unser Frühlingsfest 2025 im Zeichen der internationalen Events in Basel.

2025 ist das Jahr der internationalen Events in Basel – und das haben wir gefeiert! Gemeinsam mit Kunden, Partnern und Freunden haben wir auf der wohl schönsten Terrasse Basels direkt am Rhein angestossen. An der SpritzBar waren nicht nur die Getränke sprudelnd, sondern auch die Gespräche. Ein Abend voller Inspiration, Austausch und gemeinsamer Freude auf das, was kommt.


April 2025

Bank Cler "blu" Magazin: Ein Kundenmagazin, das Klarheit auf spielerische Weise erlebbar macht.

Für das Kundenmagazin "blu" der Bank Cler haben wir das Thema "Klarheit" auf einzigartige Weise inszeniert. Mit einer Rotlicht-Brille werden verborgene Texte und Bilder sichtbar – eine spielerische Einladung, die Dinge aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Ein Konzept, das nicht nur die Leserschaft, sondern auch die Druckerei begeistert hat und die Innovationskraft der Bank Cler unterstreicht.

April 2025

SpritzBar by Aperitivosi: Eine Marke für den perfekten Moment am ESC 2025.

Aus der Leidenschaft einer Winzerfamilie und eines Limoncello-Produzenten entstand die Idee für die SpritzBar am ESC 2025. Wir haben dieser Idee eine Identität gegeben: mit einem markanten Markenauftritt, animierten Visuals und einer Social-Media-Strategie, die Vorfreude weckt. Das Ergebnis ist eine Marke, die nicht nur Getränke verkauft, sondern unvergessliche Erlebnisse kreiert.


Februar 2025

IWB Fernwärme: Eine 360°-Kampagne für das klimafreundliche Generationenprojekt in Basel.

Für den Ausbau der Fernwärme in Basel haben wir eine umfassende 360°-Kampagne entwickelt. Die Kampagne zeigt die Vorteile der Fernwärme auf, lädt zu Informationsveranstaltungen ein und motiviert die Bevölkerung, Teil der klimafreundlichen Bewegung zu werden. Mit einer klaren Botschaft und einer gezielten medialen Präsenz machen wir die Energiezukunft für alle Basler greifbar und attraktiv.


Januar 2025

Willkommen in der Allianz: Martin Richi.

Wir freuen uns, mit Martin Richi von zaak.ch einen neuen Partner in unserer Design Enterprises Alliance zu begrüssen. Zaak ist spezialisiert auf die Verbindung von digitalen und physischen Erlebnissen, ohne dabei die menschliche Interaktion aus den Augen zu verlieren. Gemeinsam werden wir neue, faszinierende Markenerlebnisse schaffen, die über das Gewöhnliche hinausgehen.

www.zaak.ch


Januar 2025

Breguet: Ein Redesign, das die Eleganz und das Savoir-faire der Uhrmacherkunst zelebriert.

Zum 250. Jubiläum von Breguet haben wir das Magazin "Le Quai de l’horloge" neu gestaltet. Das Redesign spiegelt die Philosophie der Marke wider und gibt Einblicke in die Uhrmacherkunst, das Savoir-faire und die Inspirationen hinter den Kreationen. Mit einer Auswahl an historischen, kulturellen und technischen Artikeln zelebrieren wir das Erbe von Abraham-Louis Breguet und setzen gleichzeitig Wegweiser in die Zukunft.


Januar 2025

Willkommen im Team: Nadine Caflisch.

Wir freuen uns, Nadine Caflisch in unserem Team willkommen zu heissen. Als erfahrene Zahlenjongliererin wird sie uns in den Bereichen Treuhand, Steuern, Controlling und HRM unterstützen und bei finanzstrategischen Entscheidungen zur Seite stehen. Ihre Expertise stärkt unser Fundament und ermöglicht es uns, auch in Zukunft nachhaltig und erfolgreich zu wirtschaften.


Januar 2025

"Behind the Science": Ein visuelles System für die exklusive Veranstaltungsreihe im Novartis Pavillon.

Für die renommierte Veranstaltungsreihe "Behind the Science" im Novartis Pavillon haben wir ein flexibles visuelles System konzipiert. Es bietet einen wiedererkennbaren Rahmen für die verschiedenen Themenschwerpunkte und gibt den Besuchern exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Wissenschaft. Unsere Gestaltung macht die Faszination der Forschung für ein breites Publikum zugänglich und erlebbar.


Dezember 2024

Erfolgreich am Rhein: Herzliche Gratulation an die Groupe Oniro zum Gewinn der "Rhin Bleu"-Ausschreibung.

Wir durften die Groupe Oniro bei der Ausschreibung des Kantons für das "Rhin Bleu" begleiten – und freuen uns riesig über den gemeinsamen Erfolg! Herzliche Gratulation an das gesamte Team der Groupe Oniro. Wir sind stolz, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und freuen uns auf weitere Jahre voller Genuss und kreativer Zusammenarbeit direkt am Rheinufer.


Dezember 2024

It needs courage to start on a blank page: Unsere Weihnachts- und Neujahrskarte 2025.

Unsere diesjährige Weihnachts- und Neujahrskarte ist eine Hommage an den kreativen Prozess. Ausgehend von einem leeren Blatt Papier entstand eine Collage aus Skizzen und Ideen, die unseren Kunden und Partnern zeigt, was uns antreibt: der Mut, neue Wege zu gehen und gemeinsam neue Räume zu öffnen. Wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr wieder leere Seiten mit Ihnen zu füllen.


November 2024

Blancpain Magazin 2024: Eine Hommage an die Uhrmacherkunst und das Engagement für die Ozeane.

Die neueste Ausgabe des "Lettres du Brassus" ist eine Reise zu den Wurzeln der Uhrmacherkunst im Vallée de Joux und ein Bekenntnis zum Schutz der Meere. Wir durften erneut die Gestaltung dieses renommierten Magazins verantworten und die Themen "Uhrmacherkunst", "Art de Vivre" und "Ocean Commitment" in eine visuelle Sprache übersetzen. Das Ergebnis ist eine Publikation, die das Erbe von Blancpain ehrt und seine Vision für eine nachhaltige Zukunft teilt.


November 2024

Novartis Pavillon: Eine Kampagne, die die "Wonders of Medicine" für die ganze Schweiz sichtbar macht.

Mit der Kampagne für den Novartis Pavillon machen wir Wissenschaft zum Erlebnis. Wir wecken Neugierde auf einen Ort, an dem Forschung keine Hürden kennt, sondern offen für alle ist. Die Kampagne schafft Aufmerksamkeit, wo Interesse beginnt, und bringt den Pavillon dorthin, wo ihn noch nicht alle kennen: ins Bewusstsein einer ganzen Schweiz. Nahbar, relevant und inspirierend.

November 2024

Paddelwerk: Ein Megaposter für das grösste Paddel-Netzwerk der Schweiz.

Für die Neueröffnung eines neuen Standorts des grössten Paddel-Netzwerks der Schweiz haben wir ein Megaposter bei der Messe Basel konzipiert und gestaltet. In Zusammenarbeit mit dem Fotografen Tobias Dürring ist ein kraftvolles Visual entstanden, das die Dynamik des Sports eindrucksvoll inszeniert. Ein unübersehbarer Auftritt, der die Vorfreude auf ein neues urbanes Sport-Erlebnis weckt und die Marke Paddelwerk im öffentlichen Raum verankert.


Oktober 2024

Swiss Indoors 2024: Ein Trailer, der die Energie des Weltklasse-Tennis auf den Punkt bringt.

Für die Sponsoren Vaudoise Versicherungen, Rado und IWB haben wir den offiziellen SRF-Trailer für die Swiss Indoors 2024 konzipiert und produziert. Durch ein prägnantes Storyboard, dynamisches Animationsdesign und ein packendes Sounddesign fangen wir die Energie des Turniers ein – von den etablierten Weltstars bis zu den "Next Gen Superstars". Ein emotionaler Auftakt, der die Vorfreude auf Tennis der Extraklasse im SRF steigert.


Oktober 2024

PHRT: Eine Informationsgrafik, die die Zukunft der personalisierten Medizin verständlich macht.

Für "Personalized Health and Related Technologies" (PHRT) haben wir eine komplexe Informationsgrafik entwickelt. Sie erklärt die personalisierte Medizin auf klare und verständliche Weise und ist sowohl für Printanwendungen als auch für interaktive digitale Formate konzipiert. Die Grafik übersetzt wissenschaftliche Zusammenhänge in eine zugängliche visuelle Sprache und fördert so das Verständnis für eine der wichtigsten Zukunftstechnologien.


Oktober 2024

Willkommen in der Allianz: Kevin Wandji Tchatat.

Mit Kevin Wandji Tchatat von Tirami begrüssen wir einen weiteren kreativen Kopf in unserer Design Enterprises Alliance. Als Experte für Social Media, Content-Strategien und Storytelling wird er uns dabei unterstützen, Marken im digitalen Raum unwiderstehlich erfolgreich zu machen. Wir freuen uns auf viele "Extrasmiles" und inspirierende Bühnenauftritte.

www.tirami.ch


Oktober 2024

Willkommen zurück in Europa: TATIN Innovation Design hat eine neue Basis in Paris.

Wir freuen uns, Thilo von TATIN Innovation Design wieder in Europa willkommen zu heissen. Mit seiner neuen Basis in Paris rückt die Innovationskompetenz wieder näher an unsere Kunden und Projekte. Diese strategische Neuausrichtung stärkt unser europäisches Netzwerk und eröffnet neue Möglichkeiten für grenzüberschreitende Kreativität und zukunftsweisende Designlösungen.


Oktober 2024

Hauptsache Coiffeur: Ein Social-Media-Konzept, das Handwerkskunst digital erlebbar macht.

Für Coiffeur "Hauptsache" haben wir ein massgeschneidertes Social-Media-Konzept entwickelt. Das Design übersetzt die hohe Handwerkskunst und die persönliche Atmosphäre des Salons in eine ansprechende digitale Bildsprache. Wir schaffen eine Online-Präsenz, die nicht nur informiert, sondern die Marke stärkt, die Community pflegt und die Exzellenz des Angebots sichtbar macht.


August 2024

SVA Aargau: Die Transformation zu einer serviceorientierten Marke.

Für die SVA Aargau haben wir ein neues Corporate Design mit integrierten visuellen Systemen entwickelt, das den Wandel von einer reinen Behörde zu einem modernen, serviceorientierten Dienstleister sichtbar macht. Die Markenentwicklung fand im Rahmen der Erarbeitung der Markenstrategie statt. Unsere Arbeit umfasste die Umsetzung dieser Strategie sowie die Entwicklung einer klaren, zugänglichen Kommunikation, die den Fokus auf den Kundennutzen legt und Vertrauen schafft.


August 2024

Landgasthof Riehen: Eine neue Identität für das erste Hotel der Groupe Oniro.

Für den historischen Landgasthof Riehen, das erste Hotel der Groupe Oniro, haben wir eine neue Markenidentität und ein visuelles System entwickelt. Das Design respektiert die reiche Geschichte des Hauses und interpretiert sie auf moderne Weise neu. Es schafft eine Identität, die tief in der Umgebung verwurzelt ist und gleichzeitig die Exzellenz und Gastfreundschaft widerspiegelt.


August 2024

Tirami: Eine digitale Bühne für Kreativität, die inspiriert und überzeugt.

Für das Team von Tirami haben wir eine Markenidentität und eine Website geschaffen, die ihre Haltung widerspiegelt: Klarheit, Authentizität und kreative Energie. Die neue Website übersetzt diese Werte in ein nutzerzentriertes Erlebnis, das Inhalte nicht nur kommuniziert, sondern zum Entdecken einlädt. So wird aus einer klugen Strategie ein digitaler Auftritt, der nachhaltig überzeugt.


Mai 2024

Bank Cler "blu" Magazin: Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Erfolg.

Die neueste Ausgabe des Bank Cler Magazins "blu" widmet sich dem vielschichtigen Thema "Erfolg". Wir durften die Gestaltung verantworten und haben ein Konzept entwickelt, das die spannenden Einblicke und Fragestellungen des Magazins aufgreift: Was macht uns erfolgreicher? Was macht Erfolg mit uns? Und macht Erfolg wirklich glücklicher? Ein Magazin, das zum Nachdenken anregt und den Dialog fördert.


Mai 2024

IWB "Mach den Klimadreh": Wie aus einer Imagekampagne eine Plattform für nachhaltigen Wandel wird.

Die Kampagne "Mach den Klimadreh" für die IWB ist mehr als nur Imagekommunikation – sie ist eine Bewegung. Mit einem crossmedialen Design und einer emotionalen Ansprache motivieren wir unterschiedliche Zielgruppen, aktiv zur Energiewende beizutragen. Die Kampagne zeigt, wie aus einer strategischen Vision eine Plattform für nachhaltigen Wandel entsteht, die wirtschaftlich, klimafreundlich und effizient ist.

www.iwb.ch/klimadreh


Mai 2024

Herzlich Willkommen im Team: Olena Riznychenko.

Wir freuen uns, Olena in unserem Team willkommen zu heissen. Mit einem Master in Visueller Kommunikation und einer grossen Leidenschaft für Motion Design bringt sie frische Impulse und eine neue kreative Handschrift mit. Ihr offener Blick für Kunst und unterschiedliche Ausdrucksformen wird unsere Projekte bereichern.


Mai 2024

Immer am Puls: Ein Abend voller Begegnung, Inspiration und Leichtigkeit.

Gemeinsam mit Kunden, Partnern und Freunden haben wir gefeiert, Ideen geteilt und besondere Momente erlebt. Unser Frühlingsfest war ein voller Erfolg und ein wunderbarer Anlass, um in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die da waren – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!


Mai 2024

MAAG Moments: Die Transformation einer Industriehalle zur führenden Erlebnismarke in Zürich.

Die MAAG Halle ist ein Symbol für Zürcher Industriegeschichte. Mit der Weiterentwicklung zur Dachmarke MAAG Moments haben wir diesen Wert bewahrt und Raum für Neues geschaffen. Durch eine strategische Neupositionierung und ein intuitives digitales Erlebnis haben wir MAAG Moments als führende Plattform für Kultur, Gastronomie und Events etabliert. Eine starke Marke, die ihre Wurzeln ehrt und zukunftsfähig gestaltet ist.

www.maag-moments.ch


April 2024

Kantons- & Stadtentwicklung Basel: Ein Bildkonzept, das Strategie für alle greifbar macht.

Für die Strategie 2023/25 der Kantons- und Stadtentwicklung Basel haben wir ein fazettenreiches Bildkonzept entwickelt. Es übersetzt die strategischen Ziele in eine nah- und fassbare Bildsprache, die sowohl in Printmedien als auch digital funktioniert. Das Konzept soll die Strategie für die Bevölkerung erlebbar machen, Akzeptanz fördern und einen konstruktiven Dialog über die Zukunft der Stadt anstossen.

April 2024

audiobreeze: Ein Animationsfilm, der die Präzision und Wirkung von 3D-Klangwelten visualisiert.

Das Startup audiobreeze revolutioniert mit 3D-Klanginszenierungen die akustische Gestaltung von Räumen. Um diese innovative Technologie verständlich zu machen, haben wir einen Animationsfilm entwickelt. Er visualisiert, wie Klang punktgenau an einen Raum angepasst wird und schafft so ein Bewusstsein für die Möglichkeiten von immersivem Audio. Parallel dazu haben wir eine Marke geschaffen, die die Innovationskraft des Unternehmens widerspiegelt.

www.audiobreeze.com


Dezember 2023

IWB CityCenter: Ein multisensorischer Markenraum, der Energie mit allen Sinnen erlebbar macht.

Im IWB CityCenter wird Energie greifbar. Wir haben ein multisensorisches Raumkonzept entwickelt, das über klassische Beratung hinausgeht. Interaktive Elemente, atmosphärische Lichtinstallationen und überraschende technologische Details machen die Energiezukunft im Herzen von Basel spürbar. Die mediale Architektur verbindet Information mit Erlebnis und positioniert die IWB als klimafreundliche Transformationspartnerin.


Dezember 2023

CBS: Die Fusion zweier Hochschulen zu einer starken, internationalen Marke.

Aus der Cologne Business School und der European Management School wurde eine Marke: die CBS International Business School. Wir haben diesen Prozess von der Positionierungsanalyse bis zum Rebranding begleitet. Durch ein umfassendes Aktivierungskonzept wurde die neue, authentische Markenwelt für alle Zielgruppen crossmedial erlebbar gemacht. Das Ergebnis ist eine starke, einheitliche Marke, die für exzellente Bildung und starke Persönlichkeiten steht.
www.cbs.de


August 2023

Rebranding der Brauerei: Die Transformation zu einem modernen Brasserie-Konzept für die Groupe Oniro.

Für die traditionsreiche Brauerei, neu in der Groupe Oniro, haben wir ein umfassendes Rebranding konzipiert. Ziel war die Transformation zu einem modernen, urbanen Brasserie-Konzept. Die neue visuelle Identität bricht mit alten Konventionen und positioniert das Restaurant als lebendigen Treffpunkt für Geniesser. Ein frischer Auftritt, der die kulinarische Neuausrichtung sichtbar macht.

 

brauerei-basel.ch

August 2023

Baselicato: Eine Marke für eine limitierte Wein-Edition, die zwei Welten vereint.

Zwei Winzer, ein Wein: Für die Limited Edition "Baselicato", eine Vermählung von Blauburgunder und Sangiovese, haben wir die Marke entwickelt. Der Name, eine Fusion der Herkunftsorte, und das Etikettendesign erzählen die Geschichte dieser einzigartigen Kollaboration. Die dazugehörige Website rundet das Erlebnis ab und gibt diesem besonderen Wein eine digitale Bühne.


Mai 2023

DEN FRÜHLINGSANFANG GEBÜHREND GEFEIERT

Die unterhaltsamen Stunden an unserem Frühlingsfest mit Kundinnen und Kunden, Partnern und Partnerinnen, Freundinnen und Freunden und Familien werden uns lebendig in Erinnerung bleiben. 

Herzlichen Dank Dank Euch allen!


März 2023

Bio Suisse: Nachhaltige Transformation der Marke in den digitalen Raum.

Für Bio Suisse haben wir eine massgeschneiderte Digital Design Strategie entwickelt und implementiert. Durch ein neues Design System und die Etablierung eines Newsrooms kann Bio Suisse Inhalte nun effektiv und zeitnah veröffentlichen. In nur sechs Monaten haben wir eine immense Menge an Inhalten mittels einem Website-Relaunches integriert und so eine konsistente Transformation der Marke im digitalen Raum und verschiedenen Touchpoints sichergestellt.


20.12.2022

GUTE WÜNSCHE

Die letzten Sonnenstrahlen diesen Jahres waren die Basis für ein Plakat, mit dem wir Euch eine besinnliche Weihnachtszeit und ein frohes Neues Jahr wünschen.
 

Mit der Cyanotypie entstehen auf lichtempfindlichen Papier Formen in unendlich vielen Nuancen von Blau. Je nachdem wie und wo die Objekte auf dem Papier platziert werden und wie stark die Lichteinstrahlung ist. Es entsteht Überraschendes und Einzigartiges dank Experimentierfreude und Beharrlichkeit – so gehen wir gerne unsere Projekte an.

 


05.10.2022

DESIGN STRATEGY UND SYSTEM FÜR RAPP

Rapp engagiert sich für eine zukunftsgerichtete Gestaltung von Lebensräumen. Seit zehn Jahren übertragen wir die Marktstrategie des traditionsreichen Familienunternehmens auf den Markenauftritt. Die organisatorische Verschlankung von Rapp bildet jetzt auch der Markenauftritt ab: Logo, Bildsprache, Schrift- und Farbkonzept setzen in den gedruckten und digitalen Kommunikationsmitteln die ersten Zeichen.

 

rapp.ch


24.09.2022

HELD*IN SEIN MIT DER KANTONSPOLIZEI

Für den jährlich stattfindenden, beliebten Blaulichttag der Kantonspolizei Basel-Stadt haben wir ein frisches Key Visual entworfen und als Plakat und mit Animationen für die Werbekampagne in den sozialen Medien umgesetzt.


10.09.2022

LE RHIN BLEU – ZEITLOS SCHÖN

«Negroni für zu Hause» von «Le Rhin bleu» – ja, die Illustration auf dem Etikett ist eine Kreation von uns. Übrigens auch Konzept und Umsetzung der visuellen Print-Kommunikation des Openair-Restaurants im Rhybadhysli.

 

lerhinbleu.ch

30.08.2022

ETIKETTEN FÜR SIMMENDINGER WEINBAU

Die Corporate Identity des Familienunternehmens strahlt jetzt gestärkt aus den Weinetiketten: Mit minimalistischer Typografie haben wir die Sonnenstrahlen aus dem Familienwappen der Simmendingers ins Logo und auf die Etiketten ihrer Weine aus der Region Basel gebracht. Eine klare Positionierung in einem hart umkämpften Markt, eben «Jung mit Tradition».

 

simmendinger.ch


12.08.2022

ADIEU, AUGUST!

Vier Monate lang hat unser Praktikant Auguste für unsere Projekte mit der Kantonspolizei Basel und mit dem Bethesda Spital gefühlt pausenlos gezeichnet und animiert. Blöcke voller Kritzeleien – Doodles – erinnern uns an diese intensive Zusammenarbeit. Danke, Auguste!


01.06.2022

DESIGN SYSTEM UND WEBSITE FÜR BETHESDA

Bekannt für herausragende Pflege, exzellente medizinische Leistungen und ausgezeichnete Hotellerie – nachdem wir den kommunikativen Auftritt des Spitals in einem iterativen Prozess modernisieren durften, haben wir die Website inhaltlich und visuell überarbeitet. UI und Design widerspiegeln «Der Mensch im Zentrum» und erleichtern den schnellen Zugang zu relevanten Informationen.

 

bethesda-spital.ch


20.05.2022

FUNDRAISING FÜR IOB

Das Institut für molekulare und klinische Opthalmologie Basel (IOB) ermöglicht Grundlagenforschung, die im engen Austausch mit klinischer Exzellenz Therapien entwickelt. Mit dieser Broschüre thematisieren wir Augenkrankheiten emotional und visualisieren die Dringlichkeit der Finanzierung eines Neubaus für das IOB.


16.05.2022

WIR FEIERN DAS LEBEN!

Es tat so gut, mal wieder in grosser Runde mit unseren Kunden zu plaudern, zu trinken, zu tanzen!


30.04.2022

AUSSTELLUNGSGUIDE – EINE RUNDE SACHE

Am 30. April hat mit dem Novartis Pavillon ein neues Ausstellungs-, Begegnungs- und Veranstaltungszentrum für Basel eröffnet. Gemeinsam mit dem Novartis Team haben wir unter anderem den Ausstellungsguide konzipiert und umgesetzt. Dessen Form nimmt den Grundriss des Pavillons auf und die Bildsprache zeigt Elemente der multimedialen Ausstellung «Wonders of Medicine» – dem Herzstück des Pavillons. 


12.04.2022

DAMARIS IST WIEDER DA!

Damaris unterstützt TATIN für drei Monate als Praktikantin. Vor sieben Jahren war sie schon mal zum Schnuppern bei uns. Sie besucht inzwischen im 3. Jahr die Fachklasse für Grafik an der Schule für Gestaltung Basel. Der Fokus ihrer Ausbildung liegt auf Illustrationen und Fotografie. Wir freuen uns sehr, Damaris wieder in unserem Team begrüssen zu dürfen.


23.12.2021

MERRY X-MAS AND A HAPPY NEW YEAR!

Kurz verschnaufen und dann weitermachen: Wir wünschen Euch (und uns) ruhige Stunden, besinnliche Momente und feierliche Augenblicke zwischen den Jahren.


10.12.2021

FÖRDERUNG DURCH FREENOVATION

Novartis ermöglicht mit seinem Förderprogramm FreeNovation unkonventionelle Grundlagenforschung im Bereich der Biomedizin. Die Darstellung der Projekte in der Broschüre lotet das strenge Corporate Design von Novartis aus und aktiviert mit seinem Magazincharakter gleichzeitg die Leselust. Auf diese Weise akquirierte Gelder ermöglichen kreative Forschungsfreiheit für kühne, unerprobte Ideen.

15.11.2021

WIR GRATULIEREN LAURENT BALLESTA!

Der französischer Meereswissenschaftler und renommierte Unterwasserfotograf ist zum Wildlife Photographer des Jahres 2021 gekürt worden. 

 

Seit zehn Jahren unterstützt die Uhrenmarke Blancpain im Rahmen seines Ocean Commitment die bedeutenden Expeditionen von Laurent Ballesta. Seine Berichte und Fotos werden regelmässig im Magazin von Blancpain publiziert. Die viel beachtete Publikation «Lettres du Brassus» wird jährlich weltweit vertrieben und liegt in allen Blancpain-Boutiquen als wichtiges Imagemedium für Kunden und Interessierte auf. TATIN begleitet seit zehn Jahren die Konzeption und Gestaltung dieser Publikation.


10.11.2021

NEU @ TATIN: NILS & RONNY

Nils ergänzt unser Team mit seinen Fähigkeiten als frisch ausgebildeter Grafiker und begnadeter Zeichner.

Ronny ist zuständig für alles, was animiert werden soll – sei es als Film, Projektion im Raum oder als 3D-Visualisierung.


08.11.2021

ARE YOU SETTING THINGS IN MOTION?

Haben Sie Erfahrung mit digitalem Design und Animation? Dann bewerben Sie sich. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Dennis Derschow (+41 61 261 60 37), oder senden Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen per Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


04.11.2021

TATIN LANCIERT FÜR IWB DEN KLIMADREH

Das IWB-Programm «Mach den Klimadreh!» ist ein weiteres Engagement der IWB zum Erreichen der Klimaziele. Mit einer crossmedialen Kampagne in der Nordwest-Schweiz ruft IWB aktiv dazu auf einen Teil der Lösung statt des Problems zu sein.

 

Gemeinsam mit der Schweiz treibt IWB die erneuerbare, klimaschonende Energieversorgung voran – effizient und wirtschaftlich. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag an eine hohe Lebensqualität in der Schweiz.


01.11.2021

RUDERSPORTBEGEISTERTE AUFGEPASST

Ein neues Key Visual für die Mirabaud BaselHead Regatta.

Das besondere Event und die Einzigartigkeit dieser spektakulären Ruderregatta wurden von uns visuell in Bewegung gebracht, neu illustriert, animiert und kombiniert. 

Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und auf ein packendes Verfolgungsrennen am Rhein.  


27.08.2021

GEWONNEN – UND DAS GLEICH ZWEI MAL!

Seit einem Wettbewerb sind wir die neue Lead-Agentur für IWB, beraten und unterstützen den Energiedienstleister mit unserer umfassenden Erfahrung bei der aktiven Markenführung.

Zudem haben wir von IWB den Zuschlag erhalten für die Verantwortung der Kommunikation und Werbung. Schon seit Anfang des Jahres sind wir Sparringpartner, um langfristig den konsistenten Markenauftritt zu gewährleisten.


Wir sind stolz darauf, neben Bio Suisse ein weiteres Unternehmen begleiten zu können, das aktiv den Wandel zu einer zukunftsfähigen Welt gestaltet.


05.07.2021

STOLZER SCHWEIZERMEISTER – NEUES LOGO

Silvan Wicki ist Schweizermeister 2021 im Sprint über 100m und hat sich für die olympischen Spiele qualifiziert.

 

Auf seiner Brust ist das neue Logo des Vitalis Center zu sehen – von uns entworfen und bald auch online auf der neuen Website, natürlich auch von uns konzipiert und gestaltet.


01.06.2021

NEU @ TATIN – VIER GEWINNT

Cristina, Noah, Korinna und Li – mit dieser  Verstärkung  fühlen wir uns als Mannschaft gut gerüstet für die anstehenden Projekte!

 

Li ist nach ihrer Babypause zurück und kann ihre umsetzungsstarken Kompetenzen im Visual Design wieder vermehrt in unsere Projekte einbringen. Unsere Projekte profitieren zudem seit neustem von Korinnas umfassender Erfahrung im Grafikdesign. Cristina und Noah sind als Praktikanten wertvolle Unterstützung und beleben mit ihren Ideen unsere Arbeit.

 

Willkommen! Schön, dass ihr mit an Board seid!


18.05.2021

ARE YOU EXPERIENCED?

Haben Sie Erfahrung im Management anspruchsvoller Projekte? Dann bewerben Sie sich. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Oliver Mayer (+41 61 261 60 37), oder senden Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen per Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


01.01.2021

JUDITH NEU @TATIN

 

Die ausgebildete Designerin mit jahrelanger Erfahrung im Projektmanagement denkt sich gerne  in verschiedene Perspektiven ein und verbindet so alle im Projekt Involvierten. 

 

Mit Weitsicht und lösungsorientierter Kreativität wird sie uns in den zahlreichen anstehenden Aufträgen unterstützen. Welcome on board.

 

30.04.2021

GANZHEITLICHKEIT ONLINE

Was unterschiedet die Knospe von anderen Bio-Labels? Der Verband Bio Suisse mit seinen über 7300 Bauern und Bäuerinnen und 1050 Lizenznehmenden setzt sich mit den strengsten Richtlinien der Schweiz für eine biologische Produktion ein. Um die Ganzheitlichkeit des Engagements von Bio Suisse erlebbar zu machen, wird pünktlich zum Start der neuen Kampagne im Mai die neue Website online gehen.

 

Den Pitch um den Relaunch von bio-suisse.ch hat SUKOA mit uns gewonnen. TATIN ist in der ersten Phase in Entwicklung der User Experience und des Designs federführend, und begleitet die digitale Transformation des Verbandes mit der Marke Knospe. Die Erfahrung von SUKOA fliesst in enger Zusammenarbeit ein und wird in der Programmierung umgesetzt. Parallel dazu entwickelt Bio Suisse mit TATIN Communications Management ein System für die Redaktion der Website-Inhalte, die Content Farm. So kann der Verband zukünftig gezielter über seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit erzählen.


02.11.2020

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Rufen Sie uns an bei Fragen: Oliver Mayer +41 61 261 60 37,  gibt Ihnen gerne Auskunft. Oder senden Sie uns Ihr Portfolio an jobs[at]tatin.info


10.06.2020

DISTANZ KANN NÄHE SCHAFFEN

In einem gut eingespielten Team funktioniert die Zusammenarbeit zum Glück auch digital.

 

Aber wir freuen uns sehr darüber, jetzt wieder persönlich miteinander konzipieren, optimieren und diskutieren zu können.


01.03.2021

FACT & FIGURES FÜR NOVARTIS

In toller Zusammenarbeit mit dem Novartis-Team in Basel haben wir den wichtigsten Fakten und Informationen über Novartis in der Schweiz neuen Glanz verliehen. 


Die Publikation bietet in drei Sprachen auf jeweils 68 Seiten einen übersichtlichen Eindruck von Novartis und bereitet auch visuell Freude.

01.11.2021

EPHRAIM NEU @ TATIN

Wir freuen uns sehr, dass uns Ephraim in der visuellen Kommunikation unterstützt.

 

Er verfügt über jahrelange Erfahrung in den Bereichen Publikation, Kommunikationsdesign und Designkritik auf der Grundlage eines interdisziplinären Masterstudiums ›Integrative Design‹ an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel.

 

Als Mitinhaber bei dem Verlag PRIMA.Publikationen fördert Ephraim Design- und Künstlerbücher und gibt sein Wissen im Bereich Kommunikationsdesign und Designkritik an verschiedenen Hochschulen weiter.


13.09.2019

ZEITRÄUME BASEL 2019 – DER GEMEINSAME RAUM

Der gemeinsame Raum steht im Mittelpunkt der dritten Festivalausgabe der Biennale für neue Musik und Architektur. An 30 ausgewählten Räumen und Orten in und um Basel stellen Künstlerinnen und Künstler zwei Wochenenden lang hörbar, sichtbar und spielerisch das Verbindende über das Trennende.

 

Was hält uns zusammen? Wie entstehen Räume? Der öffentliche Raum, der gesellschaftliche, der gebaute, der komponierte Raum?


Auf der Basis dieser Fragestellungen haben wir ein visuelles System entwickelt und auf allen Medien sichtbar und erlebbar gemacht.

 

Das Festival findet statt vom 13. bis zum 22. September 2019.

 

www.zeitraeumebasel.com


05.09.2019

TATIN @BLANCPAIN MANUFACTURE DE HAUTE HORLOGERIE

Wir sind tief in den Jura gereist, um dort einen Tag in die faszinierende Welt der Uhrenmarke Blancpain einzutauchen.

 

Vom Fertigen der Uhrwerke in Le Sentier bis zur Uhrmacherkunst in Le Brassus – die Leidenschaft und das Commitment bei Blancpain haben uns tief beeindruckt. Umso mehr sind wir motiviert und freuen uns darauf, das nächste Magazin «Lettres du Brassus» zu gestalten.

 

www.blancpain.com


27.05.2019

MUSEUMSPLATTFORM MIT ENTDECKUNGSPOTENTIAL

Für die Abteilung Kultur des Präsidialdepartements Basel-Stadt konzipierten wir einen umfassenden Relaunch der Online-Plattform www.museenbasel.ch, die Synergien in der Museumslandschaft Basel schafft.

 

Dank der attraktiven, stark mit visuellen Inhalten operierenden Plattform findet das Kulturpublikum einen raschen, benutzerfreundlichen Überblick über das reichhaltige Angebot und viel Inspiration, um Neues zu entdecken. Dank Filterfunktionen und der intuitiven Benutzerführung können Ausstellungen und Veranstaltungen ganz nach den Interessen der Besucherinnen und Besucher abgerufen werden. 

 

Sukoa ist zuständig für die technische Umsetzung der leistungsfähigen, skalierbaren Plattform, die auf dem Opensource CMS-System Magnolia basiert.

 

www.museenbasel.ch​​​​​​​


01.03.2019

INNOVATION AUS TRADITION

Liebhabern der Haute Horlogerie bietet das Magazin «Lettres du Brassus» einen exklusiven Einblick in die Welt der Uhrmacherkunst von Blancpain. Das in 9 Sprachen erscheinende Magazin wird in die ganze Welt versandt.

 

In enger Zusammenarbeit mit Autoren, Fotografen, Übersetzern und Druckereien hatten wir die kreative Leitung und Realisierung der 19. Ausgabe inne.

 

www.blancpain.com


29.04.2019

INTEGRALE LEISTUNGEN & SMART MOBILITY 

Im Porträt 2019 von Rapp dreht sich alles um Synergien einer Gruppe mit umfassenden Planungs- und Beratungsdienstleistungen. Anhand integraler Themen und Projekte wird der Weg zu «One Rapp» aufgezeigt. 

 

Wir von TATIN konzipierten und realisierten das Porträt 2019, waren verantwortlich für das Editorial Design und unterstützten Rapp beim Storytelling.

 

www.rapp.ch


04.05.2019

ALLE SINNE ANSPRECHEN: SEHEN, HÖREN, LESEN, FÜHLEN

Wie kann ein grosses Bauprojekt für eine breite Öffentlichkeit erlebbar gemacht werden?

 

Für das Bundesamt für Strassen ASTRA haben wir gemeinsam mit C-Matrix den Ausbau der Nordumfahrung Zürich inszeniert. Mittels eines Infopavillons, in welchem die Besucher bereits in die neue dritte Röhre des Gubristtunnels eintauchen können, wird das Bauprojekt für die Bevölkerung zugänglich gemacht.

 

Zu Halbkreisen gebogene und sich versetzt gegenüberstehende Panels laden zum Entdecken ein. Die konstruierten Buchstabenformen der Schrift reflektieren die dynamischen Formen der Baustelle und werden als Gestaltungselemente in Grafiken und Bildern genutzt.


21.01.2019

VISUELLES PROTOTYPING FÜR E.ON

Globale Trends wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Digitalisierung und technischer Fortschritt verändern die globale Energielandschaft. E.ON, einer der grössten Energieversorger Deutschlands, stellt den Kunden konsequent in den Mittelpunkt aller strategischen Überlegungen. So sind neue, intelligente Photovoltaik- und Storage- sowie E-Mobility-Lösungen entstanden.

 

Wir unterstützten E.ON mit visuellem Produkt- und Service-Prototyping, eine starke, identitätsstiftende Vision nach innen und neue Perspektiven für eine klare Abgrenzung und Alleinstellung nach aussen zu entwickeln. Somit helfen wir E.ON, innovative Angebote, Lösungen und Dienstleistungen für die neue Energiewelt zu schaffen.

 

www.eon.de


01.11.2018

WIR SCHREIBEN DIE GESCHICHTE MIT SONIA WEITER

Sonia und wir sind ein eingespieltes Team und so freuen wir uns sehr, dass Sie wieder da ist und uns tatkräftig im Bereich Visuelle Kommunikation unterstützt.

 

Sie hat kürzlich Ihren Master of Arts in Visual Communication and Iconic Research an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel abgeschlossen. Für Ihre Masterarbeit hat Sonia zum Thema „Motion and Gesture within the Digital World“ recherchiert.


01.11.2018

FEIERN SIE MIT UNS

Wir feiern sehr gerne. Aber manchmal erlaubt uns die Diskretion nicht, dass wir mit Ihnen anstossen können.

 

Gewisse Projekte entstehen in einer Atmosphäre des Stillschweigens und erst, wenn alles abgeschlossen ist, heben wir das Glas gerne auf unsere Kunden und Mitarbeiter – Santé!


30.10.2018

NATÜRLICHE TRANSFORMATION

Ob ein Baum seine Blätter am Leben hält oder nicht, ist eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung. Der kontinuierliche Wandel in seiner rhythmischen Ordnung sichert das (Öko)-System und schafft Bedingungen für eine laufende Adaption.  

 

In einem sich rasch wandelnden digitalen Umfeld unterstützen wir Sie bei anstehenden Transformationsprogrammen und sichern gemeinsam die Agilität Ihrer Unternehmung.


01.10.2018

EINZIGARTIG – DAS THEATER FAUTEUIL

Seit über acht Jahren freuen wir uns über diese Aufgabe: Die neue Saison des Basler Kleinkunsttheaters startet und wir haben die Plakate und Drucksachen für das Märchen „Rumpelstilzchen“ und die Komödie „Jetzt oder nie!“ gestaltet.

 

www.fauteuil.ch


15.10.2018

ALLES WAS WIR TUN BEGINNT MIT EINER IDEE

 

Doch erst wenn aus der Idee eine Marke wird, gewinnt sie den Support, den es für einen nachhaltigen Erfolg nach Innen und Aussen benötigt. Wir nennen das: Create to Activate. 

 

Für das CIDT – Cluster für Innovation und digitale Transformation – haben wir eine Marke entwickelt, die dazu beigetragen hat, bereits in den ersten Wochen nach der Gründung über 20 Experten und Unternehmen als aktive Unterstützer zu gewinnen.

 

www.cidt.de

 


30.09.2018

NÄCHSTER HALT: KILLWANGEN-SPREITENBACH

Es ist offiziell. Die kantonale Volksinitiative «Stoppt die Limmattalbahn ab Schlieren» wurde mit 83% Nein-Stimmen deutlich abgelehnt. Die Vorbereitungen für den Baustart der 2. Etappe im September 2019 laufen nun auf Hochtouren.

  

Die Haltestellen der Limmattalbahn sind zusammen mit den Fahrleitungsmasten die wichtigsten architektonischen Gestaltungselemente des Projekts. In Zusammenarbeit mit 10:8 Architekten konnten wir das Beschriftungskonzept an der Musterhaltestelle in der Geissweid realisieren.

 

Mehr zum Jahrhundert-Projekt Limmattalbahn finden sie hier.

 



18.06.2018

VISUALISIERUNG ALS VEREINFACHUNG VON KOMPLEXITÄT

Im komplexen Feld der Verbrauchsdatenerfassung und Verteilung von Energie-, Wasser- und Nebenkosten haben wir für Rapp Enserv den Prozess und Ihr Leistungsspektrum visualisiert.

 

Entstanden sind prozessuale Icons, die Enserv befähigen, gegenüber unterschiedlichen Partnern die komplexen Prozesse einfach und transparent zu transportieren.

 

www.rapp.ch



01.04.2018

NEUPOSITIONIERUNG WEALTHCAP

Wir gestalten nachhaltige Werte. Mit diesem Anspruch des führenden deutschen Anbieters für Real Assets und Investment Management können wir uns mehr als identifizieren und freuen uns, bei der Neupositionierung von WealthCap Partner der Wahl zu sein.

 

www.wealthcap.com

 


15.02.2018

TELEFÓNICA: VISUELLE SPRACHE ALS FÜHRUNGSINSTRUMENT

Telefónica Deutschland ist der grösste Mobilfunkanbieter in Deutschland und ein Schrittmacher für die Telekommunikationsbranche.

 

Für das Leadership Development haben wir eine visuelle Sprache entwickelt, die einen „new way of working“ mit zeitgemässem Lernen und einer klaren Identität in Einklang bringt. Ein Auftrag, in dem nicht zuletzt die Teamarbeit grossen Spass gemacht hat.

 

www.telefonica.de



15.02.2018

MARKTERWEITERUNG IM BEREICH KUNSTLOGISTIK

Crozier Fine Arts, Amerikas führendes Unternehmen für Kunstlagerung und -logistik, fasst Fuss in der Schweiz. Wir durften gemeinsam mit C-Matrix eine Imagebroschüre konzipieren und gestalten und freuen uns über deren Erfolg.

 

www.crozier.ch


08.02.2018

TATIN DESIGN ENTERPRISES GEHT AN DEN START

Nach einer langjährigen und fundierten Weiterentwicklung entsteht aus dem TATIN Design Studio jetzt TATIN Design Enterprises.



18.12.2017

SIEMENS GLOBAL DIGILAB 2018 – OPENING MOVIE

Wir sind stolz, mit dem Opening Movie für das Siemens Global DigiLab 2018 beauftragt worden zu sein.


01.12.2017

BESCHRIFTUNGSKONZEPT FÜR BÜHLER

Gemeinsam mit TATIN Communications Management und Formfabrik gestalten wir ein Visuelles System für die Beschriftung von Maschinen und Anlagen der Marke Bühler. Die Herausforderung dabei ist, für die verschiedenen Grössen und Formen der Produkte, die weltweit zum Einsatz kommen, ein intelligentes System zu entwickeln.

 

www.buhlergroup.com



01.12.2017

PETER KIREV NEU AN BORD

Peter sieht nicht nur cool aus, sondern hat auch unsere Zahlen im Griff. Ab sofort unterstützt er unser Team von TATIN Design Enterprises.


Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzbestimmungen >